Positive Nachrichten aus dem Handel: Während die Firmengründungen im ersten Halbjahr insgesamt zurückgegangen sind, darf sich der Handel über ein deutliches Plus an Neuanmeldungen im Unternehmensregister freuen.
Sowohl im Einzelhandel als auch im Großhandel wurde seit September des Vorjahres kein reales Wachstum mehr erzielt. Die Stimmung der Konsument:innen verbessert sich nur langsam.
Die Pleiten haben laut AKV im 1. Halbjahr deutlich zugenommen – besonders im Handel. Für das 2. Halbjahr droht noch eine deutliche Verschärfung der Entwicklung. Handelssprecher Rainer Will fordert...
Das Konsumklima hat sich im ersten Halbjahr zwar leicht verbessert, ist aber immer noch tief im roten Bereich. Im EU-Ranking ordnet sich Österreich im untersten Drittel ein.
In der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit ist es für den Handel entscheidend, mit attraktiven Konzepten wie Nachhaltigkeit, Wertemanagement und Storytelling die Kunden nachhaltig zu begeistern sowie neue Zielgruppen zu erschließen...
Trendwende bei den Großhandelspreisen: Im Juni ist der Großhandelspreisindex der Statistik Austria um 7,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Keine Entspannung ist vorerst noch für den Lebensmittelhandel absehbar.
Ein Glas pro Tag: So viel Milch lässt sich eine Person in Österreich durchschnittlich schmecken. Hinter dem Rohstoff, aus dem sich von Butter über Joghurt bis hin zu unzähligen...
Die Österreichische Post AG hat am Donnerstag zum ersten Mal ihren neuen Werbepreis „Das Goldene Horn“ vergeben. Beim Live-Event vor der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten mit rund 250 Gästen würdigte...
Ein Gastbeitrag von Alexander Stelzer: Wenn der europäische Onlinehandel seine Versprechen einlösen will, muss er sich in vielen Punkten von Grund auf verändern. Erst dann wird es möglich sein,...
Jetzt Newsletter abonnieren und eines von fünf signierten Büchern gewinnen!