Handelskolloquium 2023
Das Handelskolloquium – als traditionsreichster Handelskongress Österreichs – besticht durch seine branchenübergreifende Themenvielfalt. Bei der 33. Ausgabe des Kolloquiums stehen die Themen Nachhaltigkeit, Social Commerce, Human Ressources im Handel, Innovation, Omnichannel Retailing, Standortstrategien u.v.m. im Mittelpunkt. Der älteste österreichische Handelskongress hat zum Ziel Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und Politik zu vernetzen.
Sicherheitsgipfel 2023
Handelsverband, BMI und Bundeskriminalamt laden zum Sicherheitsgipfel. Sicherheit kostet Geld. Keine Sicherheit kostet noch mehr Geld. Vielfältige Sicherheitsrisiken sowohl online in Form von Cybercrime & Betrug im eCommerce, als auch im stationären Handel nehmen laufend zu. Wie kann der Handel auf diese neuen Gefahren reagieren? Das erfahren Sie am 10. Mai 2023 ab 17:00 Uhr in der Albert Hall in Wien.
eCommerce Day 2023
Das Ganztagesevent eCommerce Day ist der Treffpunkt der österreichischen und europäischen eCommerce Branche und beschäftigt sich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Onlinehandel. Die Schwerpunkte der Veranstaltung sind Shopsysteme, Marketingmaßnahmen im eCommerce, Cross Border Strategien, Nachhaltigkeit, Live Shopping und Logistiklösungen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Austrian Trustmark Awards verliehen.
Consumer Day. So kauft Österreich.
Wie ticken die Konsument:innen der Zukunft? Was motiviert die Generation Z, was die Baby Boomer? Wie hat sich unser Kaufverhalten in der Pandemie gewandelt? Der Handelsverband lädt am 14. September 2023 zur zweiten Edition des “Consumer Day. So kauft Österreich.” ein.
Tag des Handels 2023
In Kooperation mit Regal wird der „Tag des Handels – Austrian Summit for Retail & Branded Goods“ erneut in Gmunden (Oberösterreich) über die Bühne gehen.
European Retail Startup Night 2023
Händler, Investoren & Startups aufgepasst! Der Handelsverband und das aws suchen die spannendsten Retail-Ideen aus ganz Europa.
Tech Day 2023
Der TECH DAY vereint einen Nachmittag lang die neuesten technologischen Trends, zukunftsweisende Entwicklungen und innovative Unternehmen im Handel unter einem Dach. Das dynamische Event verbindet Kurzvorträge und Messeelemente miteinander und versteht sich als Brückenveranstaltung von Technik und Handel. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch jedes Jahr die Austrian Retail Innovation Awards verliehen.
eCommerce Berlin 2023
B2B Expo & Konferenz für E-commerce Dienstleister
EuroShop – Retail Trade Fair
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels. Zukunftsorientiert und dynamisch in 8 faszinierenden Retail-Dimensionen.
WeFair Wien 2023
Die WeFair, bisher bekannt als WearFair +mehr, ist Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse. Hier findet Ihr alles, was Ihr für ein nachhaltig-modernes Leben braucht: aktuelle Mode-Trends, brandneue Innovationen und geniale Gadgets – fair, ökologisch und nachhaltig.
Feschmarkt Graz
Der FESCH’MARKT bringt Österreichs junge Kreativszene direkt aus ihren Ateliers auf einen urbanen Marktplatz, wird dabei zum Festivalevent und vereint Kunst, Design, Food und Lifestyle. Mit über 220 Nachwuchstalenten, Künstler*innen und Junggastronom*innen werden Wien, Graz und Feldkirch zum Umschlagplatz für Ideen und das Marktfestival zur Convention für junges Design – und das nun bereits über 10 Jahre lang!
4Gamechanger Festival
Das 4GAMECHANGERS Festival in Österreichs Hauptstadt Wien hat sich zu einer der wichtigsten Zukunftskonferenzen entwickelt. Über 3 Tage präsentieren und diskutieren außergewöhnliche Persönlichkeiten die Themen, die die Welt bewegen. Gemeinsam mit dem ORF verstehen wir uns als Plattform, bei der sich Visionäre, Influencer und Entrepreneure, die die Welt zum Guten verändern wollen, vernetzen und Roadmaps erstellen, wie die digitale Transformation für das Gemeinwohl eingesetzt werden kann.
Feschmarkt Wien
Der FESCH’MARKT bringt Österreichs junge Kreativszene direkt aus ihren Ateliers auf einen urbanen Marktplatz, wird dabei zum Festivalevent und vereint Kunst, Design, Food und Lifestyle. Mit über 220 Nachwuchstalenten, Künstler*innen und Junggastronom*innen werden Wien, Graz und Feldkirch zum Umschlagplatz für Ideen und das Marktfestival zur Convention für junges Design – und das nun bereits über 10 Jahre lang!
Fifteen Seconds Festival
REGAL Branchentreff
Bei den vielfältigen Programmpunkten bleiben keine Wünsche offen: Netzwerke werden gepflegt und erweitert, Vorträge zu spannenden Fach-Themen werden besucht, Produkt-Innovationen werden besichtigt und verkostet, Geschäfte werden vereinbart.
ACSP Kongress 2023
Weiters veranstalten wir jährlich ein Frühjahrstreffen mit Fachprogramm sowie einen Kongress mit namhaften Rednern und interessantem Rahmenprogramm. Wir fördern das Networking unserer Mitglieder und kooperieren eng mit dem Deutschen und Schweizer Shopping Places-Verband, aber auch mit den anderen nationalen Verbänden und dem ECSP (European Council of Shopping Places). Zudem organisieren wir für unsere Mitglieder regelmäßig Studienreisen, bei denen wir aufgrund unserer internationalen Vernetzung auch jeweils spannende Spezialführungen anbieten können. Außerdem stellen wir unseren Mitgliedern etwa alle drei Wochen einen handelsspezifischen Newsletter zur Verfügung.