Zum Inhalt springen

retail.at

RETAIL – Das Magazin für den österreichischen Handel

  • Retail News
    • Handel
    • eCommerce
    • Recht
    • Lebensmittel
    • Studien
    • Nachhaltigkeit
    • Innovation
  • Kauf’s regional
  • Podcast
  • Videos
  • Events

Schlagwort: legalupdates

Legal Updates

Legal Update #26 – Nährstoffangaben auf Verpackungen

Arthur Stadler
Im Fokus unseres Legal Update #27 stehen die Nährstoffangaben. Wer kennt sie nicht! Eigentlich dazu gedacht, die Verbaucher:innen über die Inhaltsstoffe eines Produktes aufzuklären und eine einfache Vergleichbarkeit mit...
Legal Updates

Legal Update #25 – Das neue Abfallwirtschaftsgesetz

Arthur Stadler
Im Fokus unseres Legal Update #25 steht das neue Abfallwirtschaftsgesetz ("AWG") und die veränderte Haftung für Verpackungsmüll. Durch das neue Gesetz wird die Pflicht für Online-Plattformen verschärft, für die...
Legal Updates

LEGAL UPDATE #24: AUSTRIAN LIMITED – Die neue Gesellschaftsform am Horizont?

Arthur Stadler
Unser Legal Update #24 soll einen kurzen Überblick zu ausgewählten Themen der potentiellen, neuen Gesellschaftsform im österreichischen Gesellschaftsrecht, der sog "Flexiblen Kapitalgesellschaft", geben. Außerdem gehen wir der Frage nach,...
Legal Updates

Legal UPDATE #23: Mangelnde Verfügbarkeit von online beworbenen Produkten

Arthur Stadler
LEGAL UPDATE #23 beschäftigt sich mit online beworbenen Produkten, die nicht (ausreichend) verfügbar sind. Reicht der Zusatz "Solange der Vorrat reicht"? Was ist, wenn dieser Zusatz fehlt und nicht...
Legal Updates

Legal UPDATE #22:Rechtskonforme Cookie-Banner

Arthur Stadler
Legal UPDATE #22 befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Cookies und gibt Händlern Tipps & Ratschläge für eine rechtlich konforme Ausgestaltung der Cookie-Banner.
Recht

Legal UPDATE #21: Mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Google Analytics & Co.

Arthur Stadler
LEGAL UPDATE #21 befasst sich mit dem datenschutzrechtlichen Schreckgespenst des USA-Data-Transfers. Mit der Umsetzung der neuen Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission durch Google, Facebook, Amazon & Co. werden auch die...
Legal Updates

Legal UPDATE #20: KMU-Förderung für geistige Eigentumsrechte

Arthur Stadler
Laut EU Action Plan IP der EU Kommission verfügen nur 9% der KMU in der EU über eingetragene Rechte des Geistigen Eigentums, wie z.B. Markenrechte. Darum soll anspruchsberechtigten Unternehmen...
Legal Updates

Legal Update #19: Gewährleistung 2.0 – die wichtigsten Neuerungen

Arthur Stadler
Im LEGAL UPDATE #19 beschäftigen sich die Expert:innen von Stadler Völkel Rechtsanwälte mit den weitreichenden Änderungen im österreichischen Gewährleistungsrecht. Mit 1. Jänner 2022 tritt in Österreich das Gewährleistungsrichtlinien-Umsetzungsgesetz ("GRUG")...
Legal Updates

Legal Update #18: Datenübermittlung in Drittländer – neue Standardvertragsklauseln und ein angemessenes Datenschutzniveau für das Vereinigte Königreich

Arthur Stadler
Im LEGAL UPDATE #18 dreht sich alles um Datenschutz. Der Beitrag erläutert zwei hochaktuelle Themen: die neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und die jüngsten Entwicklungen rund um die datenschutzrechtliche Seite...
Legal Updates

Legal Update #17: Welche Neuerungen bringt die EU-Medizinprodukte-VO?

Arthur Stadler
Seit dem 26. Mai 2021 gilt die VO (EU) 2017/745 über Medizinprodukte. Welche rechtlichen Problemstellungen sich dadurch ergeben und worauf Händlerinnen und Händler von Medizinprodukten in Österreich achten sollten,...

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Handelszone Podcast

Events

31.-02. Juni 2022 Düsseldorf & Digital

Euro CIS 2022

03. Juni 2022 Wien

Tech Jobs Fair

03.-05. Juni 2022 Wien

Feschmarkt Wien #24

06.-08. Juni 2022 London

Shoptalk

Alle Events anzeigen


@handelsverbandoesterreich auf Instagram

Handelsverband, BMI & Bundeskriminalamt luden zum am Dienstag Abend, 24.Mai zum #Sicherheitsgipfel. Cybercrime & Betrug im eCommerce nehmen laufend zu. 2/3 der Händler waren Opfer von Online-Betrug. Die Blackout-Gefahr ist real. Wie können Wirtschaft, Handel & Politik darauf reagieren? @bundeskriminalamt_at @metro_oesterreich @ats_ags @lukasspitaler @microsoft_at @bluetomato @psacard @innenministerium @unserepost @bundesheer.online @ey_austria Im Auftrag von @austrianangelinvestors @handelsverbandoesterreich AVCO @jungewirtschaftoesterreich @wkowien @wirtschaftsagentur_wien und @austrianstartups hat das Wirtschaftsforschungsinstitut #EcoAustria eine neue #Studie durchgeführt, um die zentrale Bedeutung von #Startups in der österreichischen #Wirtschaft zu betonen. #IoT vernetzt smarte Geräte, um die analoge Welt mit den Vorteilen der Online-Welt zu verknüpfen. Für Unternehmen eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten, mit Kund:innen im Store zu interagieren und die stationäre Filiale gewinnt in einer online-geprägten Zeit wieder an Bedeutung. Wir bieten wieder ein neues kostenfreies #Webinar am Freitag, 10. Juni von 10:00 – 11:00 Uhr via Zoom an. Endlich #durchatmen! Ende der #Maskenpflicht im #Handel ab 1.6. erreicht. Der Handelsverband hat in den letzten Wochen unzählige Gespräche mit Regierungsvertreter:innen geführt und den Druck zur Abschaffung der Maskenpflicht im Handel erhöht - mit #Erfolg! @gewerkschaft_gpa @neos_wiens @spoe_at @fpoe_at Endlich #Durchatmen! Druck von Handelsverband, Gewerkschaft, Opposition und Großteil der Bevölkerung zeigt Wirkung: BM Rauch lenkt ein - Zeit der Diskriminierung von 130.000 Mitarbeiter:innen ist vorbei. Die Regierung setzt künftig auf #Freiwilligkeit. Selbstverständlich können alle Kund:innen und Mitarbeiter:innen in den Geschäften weiterhin freiwillig Maske tragen, wenn sie sich damit #sicherer fühlen. #Durchatmen lassen! Wann, wenn nicht jetzt, Herr Minister? Gemeinsam mit der Gewerkschaft GPA, dem ACSP und den Handelsunternehmen @spar_oesterreich @rewe_group @hoferat @lidloesterreich @unimarkt @mpreis_at @mueller_drogeriemarkt @dm_oesterreich @dasfutterhaus_oesterreich @fressnapf_oesterreich  und @radatzwien ruft der Handelsverband die Bundesregierung auf, die #Maskenpflicht für ALLE Beschäftigten im #Handel endlich zu beenden.

Meist gelesen

  • Scamadviser: Ein Blick auf den weltweiten Online-Betrug im Netz
    31. Mai 2021
  • B2B Plattformen bringen Einzelhändler und Markenhersteller zusammen
    8. Juli 2021
  • Nur für kurze Zeit: Limited Editions und ihr Einfluss auf die Kaufabsicht
    21. Dezember 2020
  • Österreich ist auf den Geschmack gekommen: Veganes Eis von NOMOO erobert TK-Plätze in weiteren REWE-Märkten
    9. Februar 2022
  • Der Countdown läuft: Umstieg in das neue Gehaltssystem KV Neu (Teil 1)
    24. August 2021
© 2021 Handelsverband Österreich. Alle Rechte vorbehalten.
  • About Us
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Jetzt Newsletter abonnieren und eines von fünf signierten Büchern gewinnen!

Nur noch bis 30.11.2019

 

 

Lade Kommentare …