„Das Goldene Horn“: Die Gewinner des neuen Werbepreises der Post stehen fest

Die Österreichische Post AG hat am Donnerstag zum ersten Mal ihren neuen Werbepreis „Das Goldene Horn“ vergeben. Beim Live-Event vor der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten mit rund 250 Gästen würdigte die Post die besten Kampagnen ihrer Geschäftskund*innen in acht Kategorien.

Mit dem „Goldenen Horn“ prämiert die Österreichische Post AG die vielfältigen Werbekampagnen ihrer Geschäftskund*innen. Der neue Werbepreis wurde heuer zum ersten Mal vergeben und löste den „Post Prospekt Award“ und den „Direct Mail Award“ ab: Nicht mehr nur Flugblätter, adressierte Werbemailings sowie Kataloge und Kund*innenmagazine hatten die Chance, prämiert zu werden, sondern auch Digital Out-of-Home (DOOH)- und E-Mail-Marketing (EMM)-Kampagnen sowie digitale Flugblätter der Prospektplattform Aktionsfinder. Ein Sonderpreis zeichnete das nachhaltigste Flugblatt aus.

Die Gewinner*innen

• Der HOFER-Konzern holte sich in gleich zwei Flugblatt-Kategorien „Das Goldene Horn“: HOFER gewann mit der strobl advertising group das beste Flugblatt im Lebensmitteleinzelhandel und HOFER REISEN das beste Flugblatt in der Kategorie Freizeit. Platz 1 in der Kategorie „Flugblatt Handel“ ging an BIPA mit der Agentur AANDRS GmbH. Maximarkt freute sich gemeinsam mit der Reichl und Partner Werbeagentur GmbH über das beste regionale Flugblatt.

• TUI Österreich begeisterte mit dem „Das Kuvert“-Lieblings-Cover, während das Asia Resort Linsberg sowohl Platz 1 beim „Direct Mailing“ als auch Platz 2 beim „Flugblatt Regional“ für sich entschied.

• Die Trophäe in der Kategorie „Katalog & Kund*innenmagazin“ ging an die Hotel Kristall Betriebsges.m.b.H. mit der Agentur rwf Frömelt Hechenleitner.

• XXXLutz freute sich über zwei Auszeichnungen: Platz 1 für das „Beste Digitale Flugblatt National“ und Platz 3 in der Flugblatt-Kategorie Handel. Das „Beste Digitale Flugblatt Regional“ kam von Unimarkt mit ihrer Agentur Die Jungen Wilden.

• Die Kategorie „Digital-Out-of-Home“ entschied Baileys für sich. „Das Goldene Horn“ für das „Beste E-Mail“ ging an die Optikerkette Pearle. Lidl Österreich punktete in Sachen Nachhaltigkeit und holte sich den „Sonderpreis Nachhaltigkeit“ für sein Flugblatt.

• Zweimal Silber, in den Kategorien „Flugblatt Handel“ sowie „Direct Mailing“, räumte dm drogerie markt ab. Spar ging mit zweimal Bronze („Flugblatt Lebensmitteleinzelhandel“ und „Katalog & Kund*innenmagazin“) nach Hause.

„Wir gratulieren allen Gewinnerinnen ganz herzlich und freuen uns, mit dem ‚Goldenen Horn‘ unseren Kundinnen die wohlverdiente Aufmerksamkeit für ihre tolle Arbeit schenken zu dürfen. Mit dem neuen Werbepreis spiegeln wir die Vielfalt der Werbebranche wie auch der von uns angebotenen Lösungen wider. Neben klassischen Werbelösungen bieten wir auch zahlreiche digitale Innovationen an“, sagt Walter Oblin, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Brief & Finanzen, Österreichische Post AG.

Erste Live-Preisverleihung nach zwei Jahren
In den letzten beiden Jahren wurden der Post Prospekt Award und der Direct Mail Award ohne Live-Publikum vergeben. Mitfiebern war nur online möglich. „Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir endlich wieder persönlich zusammenkommen und die Leistungen unserer Kund*innen in einem festlichen Rahmen würdigen“, freut sich Thomas Auböck, Geschäftsfeldleitung Brief & Werbepost bei der Österreichischen Post AG. „Die Neugestaltung des ‚Goldenen Horns‘ sowie der Awardverleihung wurden sehr gut angenommen.“

Die Moderator*innen Tina Ritschl und Philipp Bergsmann führten durch das Live-Event, das mit rund 250 geladenen Gästen vor der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten stattfand. Foodtrucks und Live-Cooking sorgten für das leibliche Wohl. Mit seinem Nummer-eins-Hit „Cordula Grün“ und weiteren Songs begeisterte der österreichische Musiker Josh. die Gäste.

Award in acht Kategorien vergeben
„Das Goldene Horn“ wurde in insgesamt acht Kategorien verliehen. Entsprechend richtete sich der Award an Unternehmen, die 2022 eines der folgenden Werbemedien über die Post in Auftrag gegeben hatten: Info.Post (Prospekte/Flugblätter), Info.Mail Werbung (Direct Mailing, Katalog oder Kundinnenmagazin), „Das Kuvert“-Cover, Aktionsfinder (digitale Prospekte/Flugblätter), Post Werbefenster (DOOH) und E-Mail-Marketing (EMM). Agenturen waren aufgerufen, für ihre Kundinnen einzureichen und wurden im Falle eines ersten Platzes ebenfalls prämiert.

Für die digitalen Kategorien war keine aktive Einreichung erforderlich. Die Teilnahme erfolgte automatisch für jene Kund*innen, die 2022 Aufträge in der jeweiligen Kategorie an die Post erteilt hatten. Der Sonderpreis wurde an das nachhaltigste Flugblatt verliehen, das sowohl nachhaltig produziert wurde und zusätzlich nachhaltige Produkte beworben hat.

Weitere Informationen zum „Goldenen Horn“: http://post.at/goldeneshorn


Fotos, Abdruck honorarfrei © Österreichische Post AG/Gregor Nesvadba
Foto 1: Gruppenfoto der Gewinnerinnen des „Goldenen Horns“ Foto 2: Gewinner Flugblatt Unterkategorie LEH: Deborah Ebrahim-Stiebellehner, Branchenmanagerin Handel, Energie & Telekom, Ö. Post AG (1. v. l.) mit Vertreterinnen von Hofer und Agentur strobl advertising group (Gold), BILLA (Silber) und SPAR Warenhandels AG (Bronze)
Foto 3: Gewinner Flugblatt Unterkategorie Handel: Martin Wolf, Vertriebsleiter Brief, Zeitungen & Regionen, Ö. Post AG (1. v. r.) mit Vertreterinnen von BIPA (Gold), dm drogerie markt (Silber) und XXXLutz (Bronze) Foto 4: Gewinner Flugblatt Unterkategorie Freizeit: Marie-Therese Pühringer, Account Managerin, Ö. Post AG (1. v. l.) und Vertreterinnen von Hofer Reisen und Agentur strobl advertising group (Gold), Bellaflora (Silber) und HERVIS Sport- und Modegesellschaft m.b.H. (Bronze)
Foto 5: Gewinner Flugblatt Unterkategorie Regional: Raffaela Deanovic, Marketing & Kampagnenmanagement, Ö. Post AG (1. v. r.) mit Vertreterinnen von Maximarkt und Agentur Reichl und Partner Werbeagentur GmbH (Gold), Asia Resort Linsberg (Silber) und Q19 Shopping Center (Bronze) Foto 6: Gewinner Flugblatt „Das Kuvert“-Lieblingscover: Stefan Windisch, Teamleiter Vertrieb Analoge Werbelösungen, Ö. Post AG (1. v. r.) mit Vertreterinnen von TUI Österreich (Gold), ÖAMTC (Silber) und Burger King (Bronze)
Foto 7: Gewinner Direct Mailing: Stephan Kanya, (1. v. r.) mit Vertreterinnen von Asia Resort Linsberg (Gold), dm drogerie markt gmbH (Silber) und HERVIS Sport- und Modegesellschaft m.b.H. (Bronze) Foto 8: Gewinner Katalog & Kundinnenmagazin: Franz Krug, Branchenmanager Markenartikel & Distanzhandel, Ö. Post AG (1. v. l.) mit Stephan Kanya (Branchenmanager Regionen & Tourismus, Ö. Post AG) in Vertretung für Hotel Kristall Betriebsges.m.b.H. (Gold) und KSL Tourismus Marketing GmbH (Silber) sowie mit Vertreterin von SPAR Warenhandels AG (Bronze) Foto 9: Gewinner Bestes digitales Flugblatt powered by Aktionsfinder: Helmut Prattes, Leiter Digital Advertising Services, Ö. Post AG (2. v. r.) mit nationalem Gold-Preisträger XXXLutz und Karina Maierhofer, Kommunikation Aktionsfinder, Ö. Post AG mit regionalem Gold-Preisträger Unimarkt Foto 10: Gewinner Digital Out-of-Home: Gerald Wiesmühler, Teamleiter Digital Out-of-Home & Außenwerbung, Ö. Post AG (1. v. l.) mit Vertreterinnen von Baileys (Gold), BILLA (Silber) und Nespresso (Bronze)
Foto 11: Gewinner Bestes E-Mail: Brigitte Rieser, Produktmanagerin E-Mail-Marketing, Ö. Post AG mit Gold-Preisträger von Pearle
Foto 12: Gewinner Sonderpreis Nachhaltigkeit (Flugblatt): DI Walter Oblin, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Brief & Finanzen, Ö. Post AG mit Gold-Preisträgerin von Lidl Österreich
Foto 13: Übersicht (Tabelle) über alle Gewinner*innen des „Goldenen Horns“
Foto 14: Josh. sorgte für gute Stimmung bei den rund 250 Gästen der Awardverleihung.


Über die Österreichische Post AG
Digital oder analog – die Österreichische Post AG bietet maßgeschneiderte Werbelösungen für jede Anforderung. Physische Flugblätter und das Top-Werbemedium „Das Kuvert“ erreichen 42,7 Prozent Reichweite, die digitale Prospektplattform „Aktionsfinder“ verzeichnet monatlich rund 1,5 Millionen Besuche. Aktionsfinder „Digilet“ optimiert Online-Prospekte für Smartphones und Tablets. Das Vergleichsportal „Juuhu.at“ ermöglicht einen smarten Preisvergleich von Millionen an Angeboten. Für Direct Mailings, E-Mail-Newsletter und Dialogmarketing stehen Geschäftskundinnen mehr als drei Millionen B2C Partnerinnen-E-Mail-Adressen zur Verfügung. Mit ihrem eigenen Digital Out-of-Home-Netzwerk „Post Werbefenster“ in frequenzstarken Filialen und mit freistehenden DOOH-Stelen baut die Österreichische Post AG ihr digitales Portfolio stetig aus. Alle Infos unter: post.at/werben

Rückfragehinweis
MMag. Alexander Tschida
Himmelhoch GmbH
Wohllebengasse 4/6+7, 1040 Wien
Mobil: +43 650 4458002
alexander.tschida@himmelhoch.at
http://www.himmelhoch.at

Leave a Reply