Neueröffnung: MCenter in Mattighofen

Am Donnerstag 16. März eröffnete das neue Einkaufszentrum MCenter nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit mitten in der Innenstadt von Mattighofen.

Das „M“ steht für Mattighofen, das „Center“ als Hinweis für die Innenstadt und das geografische Zentrum des Bezirks Braunau. Das „M“ steht aber auch für die drei größten Mieter Müller, MPreis und die FUSSL Modestraße. 

19 Geschäfte eröffneten am 16. März im MCenter.

Nach einer Investition vom mehr als 20 Mio. Euro präsentieren sich über 19 Shops unter dem Dach des MCenters. Insgesamt stehen über 8.000 m² Fläche für die Kund:innen zur Verfügung. Mit dem Durchgang im Haus 20 wird das Einkaufszentrum direkt an den Stadtplatz angebunden und trägt so wesentlich zur Aufwertung der Innenstadt bei.

Mattighofen darf sich auf viele neue Handelsbetriebe freuen: Mit Müller kommt der größte Drogeriemarkt im Bezirk in die Stadt. MPreis ist ein Tiroler Familienbetrieb, der vor allem im Westen Österreichs mit seinem großen Filialnetz ein bedeutender Nahversorger ist und nun auch in Mattighofen eröffnet. Zudem ist der Betrieb ein Vorreiter bei der Erzeugung und dem Einsatz von grünem Wasserstoff für den Fuhrpark und die hauseigene Bäckerei. Für dieses Engagement hat MPreis bereits Auszeichnungen erhalten.

Action ist ein stark wachsender Non-Food-Diskounter mit laufend neuen Produkten und Wochenangeboten. Neu in Mattighofen ist auch DEPOT, Thalia, Shoe4You, Pepco, DAN-Küchen, Pearle, Huber Shop, Le Clou sowie ein A1 Shop. Ernsting’s Family übersiedelt in das MCenter.

Vergrößert und modernisiert haben die Reisewelt, Da Capo und Betten Ammerer. Auch die FUSSL Modestraße, das größte Modegeschäft im Bezirk Braunau, wurde bei laufendem Betrieb völlig neugestaltet und modernisiert. Das Baguette mit attraktiver Terrasse und das neue Da Capo verwöhnen kulinarisch und laden zum Verweilen ein.

Die Vorteile des MCenters im Überblick:

  • großzügige Parkgarage mit sehr breiten und stützenfreien Parkplätzen
  • über 8.000 m² Geschäftsflächen
  • CO2-neutrale Heizung und Kühlung mit Grundwasserwärmepumpe
  • große PV-Anlage am Dach
  • wenig Neuversiegelung durch Verwendung von Bestandsflächen
  • Belebung der Innenstadt

Weitere Informationen über das neue MCenter finden Sie hier.

Leave a Reply