Startup FLOCKE: Der Weg zur ernährungsmedizinischen Top-Bio-Marke

Kürzlich durfte RETAIL den CEO und Gründer des Startups „FLOCKE“, Ivan Cindric, treffen. FLOCKE entwickelt und vertreibt Bio-Produkte, die eine gesunde und, vor allem für Autoimmun-Patient:innen, eine verträgliche Ernährung bieten sollen. Im Interview hat er uns genaueres über die Idee und Gründung erzählt, aber auch was die nächsten Schritte im Unternehmen sind und vor welchen Herausforderungen sie momentan stehen.

FLOCKE-Gründer Ivan Cindric (c) FLOCKE

Von schlechten Lebensweisen zum Startup-Gründer

Während des Studiums haben mit Sicherheit eine Menge Student:innen schlechte Angewohnheiten und stressige Zeiten. Nicotin, Alkohol und Fast Food waren auch bei Ivan Cindric nicht nur eine Ausnahme. Im Jahr 2014 war das dann zu viel – Ivans Körper erkrankte an Morbus Crohn. Dabei sollte es nicht bleiben – 2018 kam auch noch rheumatoide Arthritis dazu. Zuerst vertraute Ivan rein der Schulmedizin. Ein Schulmediziner versicherte: „Ernährung bringt sich nichts bei Morbus Crohn.“ Der Startup-Gründer wollte es aber selbst wissen und hat sich im Selbststudium das Wissen angeeignet, das ihm zur Gründung von FLOCKE im Jahr 2021 gebracht hatte. Wie kam es dazu?

Ergänzende Medizin brachte den Durchbruch

Ivan erkannte durch diverse Studien, dass die Darmflora einen direkten Einfluss zum Immunsystem hat und machte sich dies zu Nutzen. Eine Ernährungs- und Lebensstilumstellung verhalfen ergänzend zur Schulmedizin dazu, dass Ivans Krankheitssymptome seit 2019 nachlassen. Eine Erkenntnis, die er auch mit anderen Patient:innen teilen will und daher den Zugang zu verträglichen Nahrungsmitteln erleichtern möchte. Daraus entstand FLOCKE. Mit den Produkten will Ivan für alle Menschen eine Balance schaffen, Diäten langfristig durchzuhalten, ohne sich zu sehr einschränken zu müssen. Sie sollen eine Orientierungshilfe bieten, aber nicht als Heilmittel verstanden werden.

Keine leeren Kalorien in FLOCKE-Produkten

Das Wichtigste bei den Produkten für Ivan: „In unseren Bio-Produkten sind keine leeren Kalorien vorhanden. Da sprechen wir den Verarbeitungsgrad an. So haben wir zum Beispiel keine Konzentrate, sondern Direktsäfte, keinen zugesetzten Zucker, sondern verwenden Dattelpüree.“ Auch die Makronährstoffe sind nicht zufällig zusammengesetzt, sondern orientieren sich an offiziellen Empfehlungen der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung). Selbst das Fettspektrum an sich deckt diese ab. Um diese Qualität sicherzustellen, wurde das „Reinheitsgebot 5020“ entwickelt. Dies besagt, dass in FLOCKE-Produkte nur Bio-Zutaten kommen, keine leeren Kalorien, keine Zusatzstoffe, Aromen oder andere Extras. Die Zahl 5020 soll an die Heimat (Salzburg) erinnern. Langfristig wird dieses Gebot aber noch in das „FLOCKE Reinheitsgebot“ umbenannt.

Bereits am Markt sind ein Bio Snack und ein Eistee, der gerade ein Rebranding durchmacht. „Am ersten Blick hatten die Kunden und Kundinnen vermutet, dass es sich bei unserem Eistee um einen Haferdrink handelt. Da mussten wir natürlich handeln und haben die Verpackung neu designt, damit sofort klar ist, dass es ein Eistee ist. Und ich denke, das ist uns gelungen“, erklärt Ivan das neue Verpackungsdesign.

Links das alte Design des Eistees, rechts das neue Design. (c) FLOCKE

Außerdem will das Startup im Frühling 2023 eine neue Sorte des Eistees launchen, die bis dato noch geheim gehalten wird. Ebenso ist ein veganer Kakaodrink in Planung. Bei diesem fehlen aber noch die letzten Tests, weswegen der Drink wahrscheinlich erst 2024 in den Regalen stehen wird.

Produkte bereits in allen Billa+ Filialen erhältlich

Seit der Gründung 2021 geht es für das junge Startup heiß her. Im Frühjahr 2021 hat Ivan bei der Startup #glaubandich Challenge teilgenommen und ein Startup-Ticket von REWE gewonnen. Darüber ist der Gründer auch mehr als froh: „Sie haben mich dann von der Idee, bis zur Realisation und zum Markteintritt begleitet. Ich bin mega dankbar, dass es so etwas gibt. Sie halfen mir auch die Hersteller zu überzeugen, da diese bei Startup Projekten meist vorsichtig agieren.“

Seit Mai 2022 ist das Startup bei REWE Österreich gelistet. Finden kann man die Produkte in allen Billa+ und in insgesamt 600 Billa Filialen. Ab August 2022 konnten sie sich über eine Testlistung bei bp freuen. „Das finde ich besonders spannend, weil es ja fortschrittlich ist, wenn gesunde Produkte auch an Tankstellen akzeptiert und gekauft werden“, resümiert Ivan die Testlistung. Bei Müller läuft seit November 2022 eine Testlistung, aber auch bei BIPA sind FLOCKE-Produkte zu finden. Seit Ende November in 150 Filialen und wenn diese überzeugen, ab Frühjahr 2023 in ganzen 600 Standorten. Am deutschen Markt herrscht ebenso bereits hohes Interesse.

Zwischen Health-Claims und Marketingmaßnahmen

Ein Produkt, das vor allem Autoimmun-Patient:innen ansprechen soll, sollte natürlich auch über diverse Marketingmaßnahmen seine Vorteile für ein gesundes Leben vermitteln. Vor welchen Hürden solche Produkte stehen, hat Ivan schnell am eigenen Leib bemerkt: „Das erste Verpackungsdesign hat mir die Lebensmittelversuchsanstalt direkt abgewiesen, das strotzte nur vor Health-Claims. Wir überlegen uns momentan eine Kampagne, wie wir das am besten und elegantesten kommunizieren können.“ Es wird eine Studie benötigt, die einen gesundheitlichen Vorteil von FLOCKE belegen kann, um diesen auch kommunizieren zu dürfen. Eine solche ist aber für das junge Startup momentan finanziell nicht tragbar.

FLOCKE-Team komplett

Auf Personalsuche ist FLOCKE im Moment nicht. Das kleine und motivierte operative Team umfasst drei Mitarbeitende in Vollzeit, eine in Teilzeit und einen Mitarbeiter der projektbezogen mit an Bord ist. Außerdem: Alle Teammitglieder sind beteiligt am Unternehmen. Insgesamt vier Gesellschafter haben gleichzeitig eine wichtige Beraterrolle.
„Mit dieser Struktur, mit den Personen, kann man ausgezeichnet arbeiten und den DACH-Raum gut bearbeiten, also da sind wir schon ideal aufgestellt“, bestätigt der FLOCKE-Gründer.

Ziele für 2023

Ivans persönliche Ziele sind so simpel und doch so schön: Er möchte seine Krankheit noch besser in den Griff bekommen und seine Hochzeit im Frühjahr 2024 stressfrei planen und vorbereiten.

Natürlich hat er auch für FLOCKE einiges geplant. Der Markteintritt in Deutschland ist ihm ein besonderes Anliegen – Mit FLOCKE will man mindestens einen der großen deutschen Handelspartner überzeugen. Außerdem soll FLOCKE als DIE ernährungsmedizinische Bio-Marke erkannt werden.

Über FLOCKE
Das Start-up FLOCKE wurde 2021 von Ivan Cindric, selbst jahrelang Autoimmunpatient, in Salzburg gegründet. Mit natürlichen Lebensmitteln in Bioqualität, die völlig frei von Zusätzen sind, will FLOCKE Autoimmunpatienten und Menschen, denen eine bewusste, gesunde Ernährung wichtig ist, eine Orientierungshilfe im weiten Produkt-Dschungel bieten. Mehr unter www.flockig.com.

Über IVAN CINDRIC
Der Salzburger Ivan Cindric ist selbst seit langer Zeit Autoimmunpatient. Er ist Gründer und CEO des Start-ups FLOCKE. Im September 2014 wurde bei ihm Morbus Crohn diagnostiziert. Im Jahr 2018 folgte die Diagnose von rheumatoider Arthritis. Ab diesem Zeitpunkt begann er, sich mit dem Thema Darmflora & natürlicher, ballaststoffreiche Ernährung zu beschäftigen. Im Kampf mit schweren Verläufen der Autoimmunkrankheiten und der fehlenden Orientierungshilfe für die passende Ernährung, entstand die Idee einer eigenen Entwicklung zusatzstofffreier und verträglicher Bioprodukte mit dem Ziel: So unverarbeitet, wie nur möglich!

Leave a Reply