Warum SMS für den Handel so wertvoll ist: Auch wenn im privaten Gebrauch heutzutage Kanäle wie Messenger-Apps oder Social Media bei der Kommunikation oft die Nase vorn haben, gehört im B2C die klassische SMS längst nicht zum alten Eisen. Kein Kanal ist so universell, zuverlässig, einfach bedienbar und erreicht die Zielgruppe immer und überall.

SMS-Nachrichten werden schneller geöffnet und häufiger gelesen als andere Nachrichten, damit sind sie das ideale Medium für die Übermittlung wichtiger oder auch zeitkritischer Informationen. Die kürzlich veröffentlichte Studie „Conversational Commerce“ in Zusammenarbeit mit ECC Köln hat ergeben, dass Konsumenten mobilen Benachrichtigungen sehr positiv gegenüberstehen.
- 94 % möchten eine Info zur Abholung bestellter Waren im Geschäft erhalten.
- Erinnerungen zu offenen Rechnungen werden von 87 % gewünscht.
- Mehr als die Hälfte der Befragten möchte über neue Produkte oder vergessenen Warenkörben im Onlineshop informiert werden.
Damit stellen mobile Kanäle eine hervorragende Alternative zum überfüllten E-Mail-Postfach dar. Und das nicht nur im Bereich Kundenservice, sondern ebenso für Werbung und Marketing.
SMS in Zahlen:
- 98 % Öffnungsrate: Beinahe jede versendete SMS-Nachricht wird auch geöffnet. E-Mail und Co. können da nicht mithalten.
- 100 % Reichweite: Jede Mobilnummer kann SMS empfangen, unabhängig von Internetverbindung oder installierten Apps. Sogar am Festnetz lassen sich SMS durch automatisch generierte Sprachanrufe, die den SMS-Text in Sprache umwandeln, zustellen. Somit für jede Zielgruppe geeignet.
- 35 % Click-Through-Rate: Am Ende des Tages zählt jeder Klick. SMS-Aussendungen performen auch hier überdurchschnittlich gut.
Wie Sie SMS für Ihr Unternehmen nutzen:
Die Erweiterung Ihrer Kundenkommunikation durch den SMS-Kanal ist denkbar einfach. Über die intuitiv bedienbare Online-Oberfläche des Messaging Portals von LINK Mobility können Sie in kürzester Zeit mit der SMS-Aussendung starten. Neben einem professionellen Kontakt-Management und DSGVO-konformen Opt-in-Formular bietet das Messaging Portal Automatisierungsmöglichkeiten, detaillierte Reportings und individuelle User-Berechtigungen.
Überzeugen Sie sich selbst – Sie können das Messaging Portal in vollem Funktionsumfang 14 Tage kostenlos und unverbindlich hier testen.
Konkrete Einsatzgebiete für den Handel:
- Preisänderungen: Der Lieblingsartikel ist gerade im Angebot? Ein kurzer Reminder per SMS führt zum Kaufabschluss.
- Verfügbarkeit: In Zeiten von Lieferengpässen und -verzögerungen besonders relevant. Wenn ein Produkt endlich verfügbar ist, freut sich der Kunde über eine kurze Benachrichtigung und kann direkt zuschlagen.
- Verlassener Warenkorb: Das Gespenst des eCommerce schlechthin. Viele Kunden brauchen nur einen kleinen Anstoß – eventuell gepaart mit einem Rabattcode – und schon klingelt die Kasse.
- Versand-Updates: Ihr Paket ist auf dem Weg – wer freut sich nicht ober so eine Nachricht?
SMS lässt sich noch in vielen weiteren Bereichen wie etwa im Kundenservice oder für sichere Login-Prozesse einsetzen und mit einfachen Mitteln automatisieren. So sparen Sie Zeit und Kosten und verbessern zusätzlich die Kundenzufriedenheit. LINK Mobility ist mit 20 Jahren Erfahrung ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es um den mobilen Kundendialog geht. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Kundenkommunikation aufs nächste Level zu heben.

Hier erfahren Sie mehr: www.linkmobility.de