Produktsensation aus dem Hause Niemetz:
„Schwedenbomben Likör“ ab sofort erhältlich

Nach zweijähriger Entwicklungsphase ist es endlich so weit: In Kooperation mit dem Alt Wiener Schnapsmuseum können die beliebtesten Schaumküsse des Landes ab sofort auch flüssig genossen werden. Der feine Likör mit dem unvergleichlichen Schoko-Kokos Geschmack der Original Niemetz Schwedenbomben ist als „Schwedenbomben Likör“ in allen Niemetz Stores sowie im Schnapsmuseum erhältlich.

Schwedenbomben sind gern beliebte Begleiter für gemütliches Beisammensein oder dienen als kleine Aufmerksamkeit und als Mitbringsel. Mit der Produktinnovation setzt das Traditionsunternehmen Niemetz noch einen drauf und bietet mit dem neuen „Schwedenbomben Likör“ Grund zum Feiern: In Kooperation mit dem Alt Wiener Schnapsmuseum, das für seine vielen ausgefallenen sowie köstlichen Kreationen bekannt ist, verführt Niemetz jetzt mit der hochprozentigen Schwedenbomben-Form.

Wir verbinden seit jeher Tradition und Innovation und wollen in diesem Sinne alle Naschkatzen immer wieder aufs Neue begeistern. Im Schnapsmuseum haben wir eine gleichgesinnte, traditionelle Institution gefunden sowie einen starken Kooperationspartner, dem Qualität ebenso wichtig ist wie die Freude an neuen Kreationen“

so Niemetz Schwedenbomben Geschäftsführer Gerhard Schaller.

„Ich lege sehr großen Wert auf die Alleinstellungsmerkmale und die herausragende Qualität eines Produktes. Mit dem ‚Schwedenbomben Likör‘ haben wir gemeinsam mit Niemetz ein historisches Kulturgut zu einem modernen Genuss gemacht.“

ergänzt Gerald Fischer, Eigentümer des Alt Wiener Schnapsmuseums.

Bei der köstlichen Versuchung in der 0,7L Flasche handelt es sich um einen feinen Likör mit dem unvergleichlichen Schoko-Kokos-Geschmack der Original Niemetz Schwedenbomben – einfach himmlisch. Erhältlich ist der „Schwedenbomben Likör“ ab sofort in den Niemetz Stores sowie im Schnapsmuseum.

Österreicherinnen und Österreicher sind beim Naschen probierfreudig

Dass Niemetz mit Produktinnovationen voll ins Schwarze trifft, bestätigt eine Umfrage unter Österreicher:innen zwischen 14 und 75 Jahren. So sind sieben von zehn (69%) offen für neue Produkte bei Süßwaren. Frauen (74%) tendenziell mehr als Männer (64%); ebenso zeigen sich bei den bis 39-Jährigen die experimentierfreudigsten Naschkatzen (14- bis 29-Jährige: 74%; 30- bis 39-Jährige: 75%). 1) Damit lässt sich schon prophezeien, dass der neue „Schwedenbomben-Likör“ sicherlich viele Genussmomente bringen wird und so mancher Naschkatze den Kopf verdreht.

Über Niemetz Schwedenbomben®

1926 erfand der Wiener Zuckerbäckermeister und Patissier Walter Niemetz gemeinsam mit Ehefrau Johanna die berühmten Schwedenbomben. Die Rezeptur ist bis heute unverändert und streng geheim. Die Schokoschaumküsse aus dem Traditionshaus Niemetz sind am österreichischen Markt führend. Die Schwedenbomben sind ein Frischeprodukt und seit 2014 Teil der FAIRTRADE-Familie. Neben der Traditionsmarke Niemetz Schwedenbomben® hat die Schokoladen- und Süßwarenmanufaktur in der über 120-jährigen Tradition weitere beliebte Markenprodukte wie MANJA®, SWEDY® und das MOZARTPOLSTERL® auf dem Markt etabliert. Alle Produkte werden zur Gänze in Wien produziert und sind daher zu 100 Prozent österreichisch. Per 14. Juni 2013 erfolgte die nahtlose Übernahme des Traditionsunternehmens durch die Schweizer Heidi Chocolat AG, am 17. Juni 2013 wurde erstmals unter der neuen Leitung produziert. Seit 2015 befinden sich die Produktion und der zweite Schwedenbombenshop am neuen Standort in Wr. Neudorf. Insgesamt betreibt Niemetz drei eigene Shops in Wien und Niederösterreich.

Mehr Informationen http://www.niemetz.at/de/workshop.

1) Quelle: marketagent-Studie, Erhebung: März 2020, n=500

Leave a Reply