Mannerschnitte erhält das Fairtrade-Siegel

Die Mannerschnitten tragen ab sofort das Fairtrade Gütesiegel © Manner / Noll

Im Februar 2021 machte das Süßwarentraditionshaus Manner eine große Ankündigung: 2021 sollen alle Manner Waffel- und Schnittenprodukte schrittweise auf Fairtrade-Kakao umgestellt werden. Die Umstellung soll Ende 2021 geschafft sein. Bis dahin werden alle Neuprodukte mit dem bekanntesten Siegel für fairen Handel ausgestattet und schrittweise – um kein Verpackungsmaterial zu vernichten – auch die anderen Manner Produkte. Im Juli wird erstmal das beliebteste Produkt der Manner-Range, die Mannerschnitte mit dem Fairtrade-Kakaosiegel im Regal zu finden sein und den Konsument:innen die Möglichkeit geben, mit dem Kauf faire Arbeitsbedingungen in den Anbaugebieten zu unterstützen.

Um dies gebührend zu feiern, luden Manner und Fairtrade zur Führung durch den Stephansdom – immerhin ist der Stephansdom, genauso wie ab jetzt das Fairtrade-Siegel, auf jeder Manner Packung abgebildet. Der Handelsverband gratuliert zu dieser tollen Kooperation und freut sich, dass sich der österreichische Handel ab jetzt noch ein Stück fairer gestaltet. Denn Fairtrade kennzeichnet eben Waren, die aus fairem Handel stammen und bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden.

Marketingschwerpunkt: Fairtrade & Manner

Zeitgleich mit der Umstellung und der Sichtbarkeit des Fairtrade-Siegels im Regal starten auch die zahlreichen Marketingaktivitäten rund um das Thema. Im TV läuft ab der KW 28 bis KW 37 ein TV-Spot, der auf regionale Produktion, veganen Genuss und eben fairen Handel bei Manner aufmerksam macht. Auch eine nationale Citylight Kampagne vom 22.7.-4.8.2021 mit dem Slogan „Schnitte für Schnitte die Welt verbessern“ weist auf den fairen Kakao-Einkauf bei Manner Waffel- und Schnittenprodukten hin. Ab 19. Juli bis 1. Oktober steht das Manner Straßenbahnbranding ganz unter dem Thema Nachhaltigkeitsoffensive bei Manner. Unterstützt werden diese Aktivitäten sowohl am POS, als auch auf allen Manner Online Kanälen.

Über Manner

Die 1890 gegründete Josef Manner & Comp. AG ist als Spezialist für Waffeln, Dragees und Schaumwaren die Nummer 1 am österreichischen Schnittenmarkt und die Nummer 2 am gesamten österreichischen Süßwarenmarkt. 2020 erzielte der österreichische Traditionsbetrieb einen Umsatz von Mio. 217,22 EUR. Die Zentrale befindet sich in Wien, die Produktion findet ausschließlich in Österreich statt. Zur Manner Familie gehören neben den berühmten Manner Neapolitaner Schnitten mit Haselnusscreme unter anderem auch die Marken Casali mit den beliebten Rum-Kokos Kugeln und Schoko-Bananen und Napoli mit dem Klassiker Dragee Keksi sowie die beliebten Mozartkugeln von Victor Schmidt und Ildefonso. Manner Produkte werden weltweit in ca. 50 Ländern vertrieben, eigene Vertriebsbüros sind in Deutschland, Tschechien und Slowenien aktiv. Wie kein anderes österreichisches Unternehmen vereint Manner Wiener Tradition mit modernem Image. Manner mag man eben!

Leave a Reply