3 grüne Tipps, um Geld zu sparen

Klimaschutz ist kompliziert und teuer? Nicht beim österreichischen Start-Up Glacier. Denn das Unternehmen zeigt, wie man gleichzeitig CO2 und Geld einsparen kann.

Für viele Unternehmen ist ein Beitrag zum Klimaschutz ein großes Anliegen – es ist jedoch nicht immer einfach zu wissen, welche Schritte man setzen kann. Genau da setzt das Start-up Glacier an: mit dem Carbon Manager, einer neuen digitalen Plattform, können vor allem kleinere Unternehmen, konkrete Hilfestellung bekommen. Ob Maßnahmen, die sofort umsetzbar sind, oder solche die ein bisschen Zeit benötigen – in jedem Fall sind sie eine Investition in die Zukunft. Sie bewirken, dass Unternehmen effektiv CO2 Emissionen reduzieren und gleichzeitig auch einen wirtschaftlichen Nutzen daraus ziehen können.

Hier sind 3 grüne Tipps, die sich doppelt auszahlen:

Jetzt & sofort: den Kühlschrank auf 7°C kühlen

Schon gewusst? Egal ob dein Kühlschrank auf 5 oder 7°C kühlt, für Qualität und Haltbarkeit der Lebensmittel macht das fast keinen Unterschied. Der Stromverbrauch aber steigt um 10 Prozent, wenn das Gerät nur 2°C kälter eingestellt ist. Hier kannst du ansetzen: Stelle die Kühlschranktemperatur nur so tief wie unbedingt nötig ein. Protipp: volle Kühlschränke brauchen weniger Energie!

Heute planen – morgen umsetzen: Rüste die Lichtanlagen auf LED um

Die herkömmlichen Glühbirnen geben 95% der aufgenommenen Leistung in Form von Wärme ab. Lediglich 5% werden in Licht umgewandelt. Es gibt weitaus effizientere Leuchtmittel z. B. Energiesparlampen, Leuchtstofflampen und LED-Module. Die Energieeffizienz von Lampen können dank des EU-Labels auf der Verpackung der Lampe anhand der Energieeffizienzklasse leicht erkannt werden. Durch die erhöhte Effizienz wirst du schon bald einiges an Energie einsparen.

Investition mit Weitsicht: Installiere eine Photovoltaikanlage am Dach

Trage zur Energiewende bei und mach dein Unternehmen zugleich unabhängig von Stromanbietern. Wie das geht? Installiere eine Photovoltaikanlage am Dach und erzeuge deinen eigenen Strom. Je nach Anbieter rentiert sich diese Investition schon nach einigen Jahren.

In Österreich gibt es schon zahlreiche Anbieter und Förderungen für Photovoltaikanlagen und andere klimafreundliche Lösungen, mit denen man nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, sondern auch wirtschaftliche Zwecke erfüllt. Da es nicht immer einfach ist, die richtigen Lösungen zu finden, vernetzt Glacier über den digitalen „Carbon Manager“ die Unternehmen, die auf der Suche nach Lösungen sind, mit jenen, die sie haben.

Du möchtest jetzt auch durchstarten und #supersimple die Welt retten, dann werde mit deinem Unternehmen auf www.glacier.eco Teil der Glacier Community und profitiere von einer Vielzahl an Reduktionsmaßnahmen und innovativen Lösungen!

Leave a Reply