“Jedes KMU muss sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen”

Von 29. Juni bis 3. Juli geht der größte deutschsprachige Hands-On Digitalisierungs-Online-Kongress über die Bühne. Im retail.at Interview spricht Initiator und Kongress Host Michael Schnepf über seine Erwartungen und Ziele mit der Veranstaltung.

Ende Juni steht die Digitalisierungswoche am Programm. Was erwartet die TeilnehmerInnen?

Die Digitalisierungswoche wird eine Woche lang, von Montag dem 29. Juni bis Freitag dem 03. Juli, stattfinden. Jeden Tag werden mehrere Vorträge mit praktischen Tipps zur Digitalisierung über das Internet ausgestrahlt. Am Ende des Tages wird es Live Q&A Sessions geben, wo alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses an die Experten Fragen richten können. Wichtig: das komplette Event wird online stattfinden. Jeder kann sich die Vorträge über Computer, Tablet oder Smartphone über sein Live Access Ticket ansehen. Für Handelsverband Mitglieder stehen die Live Access Tickets kostenlos zur Verfügung unter digitalisierungswoche.com/handelsverband

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Die Zielgruppe der Digitalisierungswoche sind vorrangig Geschäftsführer, Führungskräfte und Fachexperten, die Digitalisierung in ihrem Handelsunternehmen verantworten und vorantreiben wollen. Für diese bieten wir erfolgreiche Case Studies aus der Praxis und Handlungsanweisungen, wie man diese Themen auch im eigenen Unternehmen umsetzen kann.

Welche Speaker sind an Bord?

Weil die Digitalisierungswoche nicht nur einen Tag, sondern eine ganze Arbeitswoche dauert, haben wir die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Digitalisierungsthemen abzudecken. Dabei war es uns von Anfang an ein Anliegen, dass wir die Vorträge so praxisorientiert wie möglich machen und anhand von Case Studies erfolgreiche Digitalisierungsprojekte vorstellen. Es freut uns außerordentlich, dass wir spannende Case Studies aus namhaften Unternehmen wie den Wiener Linien, den ÖBB, der Bundesimmobiliengesellschaft, Scott Sports, der Rail Cargo Group und Bombardier vorstellen können. Eine Liste all unserer Speaker und Themen findet sich unter digitalisierungswoche.com/handelsverband#speaker

Was sind Deine persönlichen Highlights?

Zu den Highlights gehört sicherlich die Eröffnungs-Keynote von Christoph Holz, der uns im Spannungsfeld zwischen Technologie und Gesellschaft aufzeigt, wie die Digitale Weltordnung nach Corona aussehen wird. Außerdem Gunhard Keil, der uns zeigt, wie man Mitarbeiter „auf Distanz“ optimal führen kann. Gerade in Zeiten des Home Office eine
Herausforderung, vor der viele Unternehmer und Führungskräfte mit vielen Fragezeichen stehen. Weiters Susanne Nickel, die uns zeigt, wie man mit smartem Digitalisierungs Change Management die Krise als Accelerator nutzen kann um gestärkt aus der Krise herauskommen kann.

Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um am Online-Event teilnehmen zu können?

Die Teilnahme an der Digitalisierungswoche ist denkbar einfach. Man benötigt lediglich einen PC, Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetverbindung. Die Talks werden von Montag, den 29. Juni bis Freitag, den 03. Juli zwischen 09:00 und 18:00 gestreamt. Es ist unsere Überzeugung, dass sich jedes KMU in Österreich, Deutschland und der Schweiz den Herausforderungen der Digitalisierung gut stellen können muss, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Deswegen gibt es für die Digitalisierungswoche für Handelsverband Mitglieder das Live Access Ticket kostenlos mit dem Gutscheincode DW1HANDELSVERBAND. Die kostenlosen Live Access Tickets für Handelsverband Mitglieder können über folgenden Link bezogen werden: digitalisierungswoche.com/handelsverband

Wie sehen eure Pläne für 2021 aus?

Wir sind aktuell noch inmitten der Durchführung des diesjährigen Kongresses. Für nächstes Jahr planen wir einige Neuigkeiten, wie wir deutschsprachigen KMUs noch besser bei der Digitalisierung helfen können. Details dazu kommen dann demnächst. Wir werden jedenfalls unseren Systempilot YouTube Kanal mit vielen praktischen Digitalisierungstipps weiterhin ausbauen.

Michael Schnepf

Über Michael Schnepf

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Umsetzung komplexer IT- und SAP Projekte für europäische Großunternehmen und KMUs bringt Michael Schnepf (Foto) wertvolles Know-How im Digitalisierungsbereich bei Systempilot ein. Neben dem Projekt-Tagesgeschäft gibt er im Systempilot Digitalisierungs-Blog und im Systempilot YouTube Kanal seine Erfahrungen regelmäßig weiter.

Leave a Reply